Met onze cookies willen we u de best mogelijke winkelervaring bieden met alles wat daarbij hoort. Hieronder vallen bijvoorbeeld passende aanbiedingen, gepersonaliseerde advertenties en het onthouden van voorkeuren. Als u dit goed vindt, ga dan eenvoudig akkoord met het gebruik van cookies voor voorkeuren, statistieken en marketing door op “Oké!” te klikken. (show all). U kunt uw toestemming op elk moment nog intrekken via de cookie-instellingen (hier).
Note: Om te voorkomen dat evaluaties gebaseerd zijn op roddel, geruchten of heimelijke advertentie staan wij op onze website alleen evaluaties toe van daadwerkelijke gebruikers die het geevalueerde product bij ons gekocht hebben.
Na inloggen vindt u alle producten die u kunt evalueren ook onder “Product evalueren” in uw klantencentrum.
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
M
Konnte leider nicht überzeugen,Helaas kon ik niet overtuigen
Mike2508 15.10.2021
Vorne weg: Ich hab mir das Mundstück bestellt weil es angeblich sehr leicht zu spielen ist und ich wollte schon immer mal ein Metallmundstück ausprobieren.
Otto Link ist ja für seine Mundstücke bekannt - ich spiele übrigens auch Otto Link am Tenor und am Alt. Beides Kautschuk Mundstücke und das ist für mich eigentlich ausreichend (für den ersten Moment)
Was mir gut gefallen hat, war die Ansprache, man sagt ja, dass Metallmundstücke eine schwerer Ansprache haben, aber das war hier ganz und gar nicht, ich tat mir extrem leicht einen Ton zu erzeugen, aber das war es dann auch schon.
Der Sound erinnerte mich eher an eine Kinder Kirmeströte. Ich habe verschiede Blätter von Vandoren in verschiedenen Stärken versucht aber das Resultat war das gleiche. Ebenso hab ich mich diesbezüglich mir Sax Kollegen und auch meinen Sax Lehrer unterhalten und alle machten mit diesen Mundstück die selbe Erfahrung.
Jemand dem dieser Sound gefällt der wird mit diesem Mundstück zufrieden sein. Ich würde den Sound nicht als brillant bezeichnen sondern eher als schrill. Meine Soundvorstellung ist eher smooth und chillig für das Sopran. Vl. versuche ich mal ein anderes Metallmundstück für das Sopran, aber ich bleibe vorerst mal bei Hard Rubber und Kautschuk, weil da der Sound doch viel ruhiger und chilliger ist.
Aber wie gesagt, die Soundvorstellungen sind von jedem unterschiedlich daher ist diese Bewertung auch nur subjektiv.
Zur Verarbeitung: Die Verarbeitung machte einen guten und soliden Eindruck, jedoch das Finish bzw. der Schliff beim Tip und der Seitenwand beim Baffle hätte schöner sein können, vor allem beim Tip war das sehr ungenau. Das viel beim Anbringen des Blattes extrem auf (auch hier gilt, das es bei einem anderen Otto Link wieder anders sein kann)
Fazit: mich konnte es nicht überzeugen, da ich eine ganz ganz andere Soundvorstellung für das Sopran habe. Natürlich kann man dann vieles am Computer beim Recording korrigieren und soweit man kann auf gewisse Wunschvorstellungen hin drillen, aber mir geht es doch mehr um Livesound und nicht Studiosound in erster Linie.
Jemand der etwas schrilleres haben möchte findet in diesem Mundstück sicher einen Freund.
Vorne weg: Ich hab mir das Mundstück bestellt weil es angeblich sehr leicht zu spielen ist und ich wollte schon immer mal ein Metallmundstück ausprobieren.
Otto Link ist ja für seine Mundstücke bekannt - ich spiele übrigens auch Otto Link am Tenor und am Alt. Beides Kautschuk Mundstücke und das ist für mich eigentlich ausreichend (für den ersten
Vorne weg: Ich hab mir das Mundstück bestellt weil es angeblich sehr leicht zu spielen ist und ich wollte schon immer mal ein Metallmundstück ausprobieren.
Otto Link ist ja für seine Mundstücke bekannt - ich spiele übrigens auch Otto Link am Tenor und am Alt. Beides Kautschuk Mundstücke und das ist für mich eigentlich ausreichend (für den ersten Moment)
Was mir gut gefallen hat, war die Ansprache, man sagt ja, dass Metallmundstücke eine schwerer Ansprache haben, aber das war hier ganz und gar nicht, ich tat mir extrem leicht einen Ton zu erzeugen, aber das war es dann auch schon.
Der Sound erinnerte mich eher an eine Kinder Kirmeströte. Ich habe verschiede Blätter von Vandoren in verschiedenen Stärken versucht aber das Resultat war das gleiche. Ebenso hab ich mich diesbezüglich mir Sax Kollegen und auch meinen Sax Lehrer unterhalten und alle machten mit diesen Mundstück die selbe Erfahrung.
Jemand dem dieser Sound gefällt der wird mit diesem Mundstück zufrieden sein. Ich würde den Sound nicht als brillant bezeichnen sondern eher als schrill. Meine Soundvorstellung ist eher smooth und chillig für das Sopran. Vl. versuche ich mal ein anderes Metallmundstück für das Sopran, aber ich bleibe vorerst mal bei Hard Rubber und Kautschuk, weil da der Sound doch viel ruhiger und chilliger ist.
Aber wie gesagt, die Soundvorstellungen sind von jedem unterschiedlich daher ist diese Bewertung auch nur subjektiv.
Zur Verarbeitung: Die Verarbeitung machte einen guten und soliden Eindruck, jedoch das Finish bzw. der Schliff beim Tip und der Seitenwand beim Baffle hätte schöner sein können, vor allem beim Tip war das sehr ungenau. Das viel beim Anbringen des Blattes extrem auf (auch hier gilt, das es bei einem anderen Otto Link wieder anders sein kann)
Fazit: mich konnte es nicht überzeugen, da ich eine ganz ganz andere Soundvorstellung für das Sopran habe. Natürlich kann man dann vieles am Computer beim Recording korrigieren und soweit man kann auf gewisse Wunschvorstellungen hin drillen, aber mir geht es doch mehr um Livesound und nicht Studiosound in erster Linie.
Jemand der etwas schrilleres haben möchte findet in diesem Mundstück sicher einen Freund.
Allereerst: ik heb het mondstuk besteld omdat het heel gemakkelijk te bespelen zou zijn en ik altijd al een metalen mondstuk wilde uitproberen. Otto Link staat bekend om zijn mondstukken - trouwens, ik speel Otto Link ook op de tenor en de alt. Beide zijn rubberen mondstukken en dat is voor mij eigenlijk genoeg (voor het eerste moment). Wat ik leuk vond was de toespraak, net als zij zeggen dat metalen mondstukken een hardere respons hebben, maar dat was hier helemaal niet het geval. Ik vond het extreem eenvoudig om een geluid te produceren, maar dat was het. Het geluid deed mij meer denken aan een kinderkermishoorn. Ik heb verschillende Vandorenbladeren in verschillende sterktes geprobeerd, maar het resultaat was hetzelfde. Ik heb hier ook met mijn saxcollega's en mijn saxdocent over gesproken en iedereen had dezelfde ervaring met dit mondstuk. Iedereen die van dit geluid houdt, zal blij zijn met dit mondstuk. Ik zou het geluid niet als briljant omschrijven, maar eerder schel. Mijn idee van het geluid is soepeler en koeler voor de sopraan. Vl. Ik zal een ander metalen mondstuk voor de sopraan proberen, maar voorlopig blijf ik bij hard rubber omdat het geluid veel rustiger en koeler is. Maar zoals ik al zei, de goede verwachtingen van iedereen zijn anders, dus deze beoordeling is alleen subjectief. Over de afwerking: De afwerking maakte een goede en solide indruk, maar de afwerking of slijping van de punt en de zijwand van het schot had mooier kunnen zijn, vooral op de punt was deze erg onnauwkeurig. Dit is extreem merkbaar bij het bevestigen van het riet (ook hier kan het anders zijn met een andere Otto Link). Conclusie: het overtuigde mij niet omdat ik een heel ander idee heb van de klank van de sopraan. Natuurlijk kun je bij het opnemen veel dingen op de computer corrigeren en zoveel mogelijk naar bepaalde wensen inzoomen, maar voor mij gaat het in de eerste plaats meer om live geluid en niet om studiogeluid. Iedereen die iets schrillers wil, zal in dit mondstuk zeker een vriend vinden.
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
F
Wo ist die Qualität geblieben?!Waar is de kwaliteit gebleven?!
FrankK 21.05.2010
Sehr schlechte Verarbeitung. Bohrung um 0,8 mm exzentrisch verbohrt. Die Kammer wurde nicht richtig ausgearbeitet und die Vergoldung ist auch mit Fehlern.
Zeer slecht vakmanschap. Boring excentrisch geboord over 0,8 mm. De kamer is niet goed uitgewerkt en ook de vergulding vertoont fouten.