Met onze cookies willen we u de best mogelijke winkelervaring bieden met alles wat daarbij hoort. Hieronder vallen bijvoorbeeld passende aanbiedingen, gepersonaliseerde advertenties en het onthouden van voorkeuren. Als u dit goed vindt, ga dan eenvoudig akkoord met het gebruik van cookies voor voorkeuren, statistieken en marketing door op “Oké!” te klikken. (show all). U kunt uw toestemming op elk moment nog intrekken via de cookie-instellingen (hier).
Note: Om te voorkomen dat evaluaties gebaseerd zijn op roddel, geruchten of heimelijke advertentie staan wij op onze website alleen evaluaties toe van daadwerkelijke gebruikers die het geevalueerde product bij ons gekocht hebben.
Na inloggen vindt u alle producten die u kunt evalueren ook onder “Product evalueren” in uw klantencentrum.
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
RG
keeping studio headphones hygenic
Richie G. 24.10.2016
I had many complaints about studio headphones getting gunky and unhygienic. so these washable pads are ideal, though they are a bit of achallenge to get on, they fit the DT100's and most headphones.
the plan to buy two packs, so can replace them every two weeks at least, and wash them.
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
TX
EDT
Thomas X. 19.02.2013
Gewohnte Beyerdynamic Qualitaet.
Die Hygiene Pads werden einfach wie ein Ueberzug ueber die normalen Pads gespannt, da liegt dann auch das Problem, und zwar druecken jetzt die Ohren gegen diese Bespannung und die Kopfhoerer sind etwas (Nachtrag: sehr viel!) unbequemer.
Man kann dem ganzen aber etwas entgegenwirken in dem man die Schoner etwas ausleiert bzw. sie nicht so stramm spannt und immer wieder nach korrigiert wenn sie zu straff werden.
Hier koennte vielleicht Beyerdynamic einfach etwas groessere und lappriger Schoner schneidern die dann, auch ohne mein Zutun, nicht so druecken.
Nachtrag: Mittlerweile sind die Hygiene Pads nicht mehr in Verwendung. Durch sie werden die Kopfhoerer einfach zu unbequem. Jetzt werden halt immer die Polster komplett neu gekauft. Mutter Erde moege es mir verzeihen.
Gewohnte Beyerdynamic Qualitaet.
Die Hygiene Pads werden einfach wie ein Ueberzug ueber die normalen Pads gespannt, da liegt dann auch das Problem, und zwar druecken jetzt die Ohren gegen diese Bespannung und die Kopfhoerer sind etwas (Nachtrag: sehr viel!) unbequemer.
Man kann dem ganzen aber etwas entgegenwirken in dem man die Schoner etwas ausleiert bzw.
Gewohnte Beyerdynamic Qualitaet.
Die Hygiene Pads werden einfach wie ein Ueberzug ueber die normalen Pads gespannt, da liegt dann auch das Problem, und zwar druecken jetzt die Ohren gegen diese Bespannung und die Kopfhoerer sind etwas (Nachtrag: sehr viel!) unbequemer.
Man kann dem ganzen aber etwas entgegenwirken in dem man die Schoner etwas ausleiert bzw. sie nicht so stramm spannt und immer wieder nach korrigiert wenn sie zu straff werden.
Hier koennte vielleicht Beyerdynamic einfach etwas groessere und lappriger Schoner schneidern die dann, auch ohne mein Zutun, nicht so druecken.
Nachtrag: Mittlerweile sind die Hygiene Pads nicht mehr in Verwendung. Durch sie werden die Kopfhoerer einfach zu unbequem. Jetzt werden halt immer die Polster komplett neu gekauft. Mutter Erde moege es mir verzeihen.